Verwende unseren praktischen Editor, um überzeugende, gut durchdachte und leicht verständliche Beiträge und Nachrichten zu verfassen!
Anleitung zur Verwendung des Twist-Editors
Wenn du nicht ganz sicher bist, wofür die Symbole am unteren Rand des Editors gedacht sind, dann schaue dir die Übersicht unten an (und klicke auf die Links, um noch mehr zu erfahren!):
-
Schnellaktionen-Menü aufrufen
-
Datei an den Beitrag anhängen
-
Emoji zum Beitrag hinzufügen
Textformatierung
Zum Aufrufen der Formatierungsoptionen markiere den zu formatierenden Text und wähle eine der folgenden Optionen:
-
Text fett formatieren
-
Text kursiv formatieren
-
Text durchstreichen
-
Text die Überschriftgröße 1 geben
-
Text die Überschriftgröße 2 geben
-
Text in ein Zitat umwandeln
-
Text in
Code
umwandeln -
Aufzählungsliste erstellen
-
Nummerierte Liste erstellen
-
Link hinzufügen
Markdown in Twist verwenden
Du hast auch die Möglichkeit, die Markdown-Syntax zu verwenden. Wenn du nicht weißt, wie Markdown funktioniert, kannst du es in 60 Sekunden bei CommonMark lernen oder dir den folgenden Überblick ansehen:
Markdown |
Ergebnis |
_italic_ |
kursiv |
**fett** |
fett |
[Link](http://link.com) |
|
# Überschrift 1 |
|
## Überschrift 2 |
|
* Eins * Zwei * Drei |
|
1. Eins 2. Zwei 3. Drei |
1. Eins 2. Zwei 3. Drei |
> Zitat |
|
 |
|
`Code` |
![]() |
``` Code-Block ``` |
![]() |
Waagerechte Linie: --- oder *** |
![]() |