Mit Twist wird deine Teamkommunikation ruhiger, organisierter und produktiver.
Obwohl wir fast jeden Tag E-Mails schreiben, gelten sie für die Teamarbeit als nicht mehr zeitgemäß. E-Mails waren einmal das Rückgrat des Internets, aber für die Zusammenarbeit ist diese Art der Kommunikation zu fragmentiert und leistungsschwach – die meisten Teams können sie nicht ausstehen. Wir sind nicht die Ersten, die das sagen, und wir werden auch nicht die Letzten sein.
Wir haben Twist entwickelt, weil wir wissen, dass Teams bessere Tools für die Zusammenarbeit brauchen.
Hier zeigen wir dir, wieso Twist besser ist als E-Mails. Wir stellen dir zudem eine ruhigere, besser organisierte und produktivere Art der Zusammenarbeit vor.
Organisierte, einfach zu findende Unterhaltungen
Ein E-Mail-Posteingang ist generell unorganisiert. Dort werden interne dienstliche E-Mails mit Nachrichten von externen Kund:innen, privaten E-Mails und all den Newslettern vermischt, die du nie wirklich abonniert hast.
E-Mail-Ketten werden schnell ziemlich lang und sind schwer zu lesen. Es kann auch vorkommen, dass eine E-Mail-Kette versehentlich in mehrere E-Mail-Ketten aufgeteilt wird. Das kann dazu führen, dass wichtige Personen aus der Diskussion ausgeschlossen werden. Wenn du jemanden zur Unterhaltung hinzufügen möchtest, musst du die ganze Korrespondenz einschließlich der Anhänge weiterleiten (und hoffen, dass sie ankommen). Das Ganze fühlt sich an, wie von gestern, denn, na ja, so ist es auch.
Bei Twist werden Unterhaltungen in Threads organisiert. Wenn du über einen neuen Thread oder einen neuen Kommentar benachrichtigt wirst, wird dies in deinem Eingang angezeigt. Sobald du einen neuen Thread gelesen und bearbeitet hast, kannst du ihn als Erledigt markieren und mit deiner Arbeit fortfahren. Wenn du mehr Zeit für die Bearbeitung benötigst, kannst du den Thread in der Aktiv-Ansicht lassen und später zurückkehren. Und da die Threads von Twist öffentlich sind, kannst du ganz einfach die Unterhaltungen durchsuchen, die dich interessieren, und frühere Unterhaltungen deiner Teammitglieder verfolgen.
Außerdem ist alles in einem einfachen, benutzungsfreundlichen Layout organisiert. Versuche, dies mit deinen E-Mails zu vergleichen – du musst sie ja buchstäblich rückwärts lesen. Endlose Gmail-Unterhaltungen dürfen wirklich nicht die Zukunft der Arbeit sein.
Eine zentrale Quelle für Teamwissen
E-Mails sind geschlossene Kommunikationskreisläufe. Informationen bleiben in den Posteingängen hängen, und wenn jemand in Urlaub fährt oder das Team verlässt, gerät alles ins Stocken. Außerdem sind E-Mail-Posteingänge nicht die einzigen Orte, an denen Teams kommunizieren.
Mit Twist sind alle Diskussionen deines Teams an einem Ort organisiert und zugänglich. Alle sehen die gleichen Informationen – öffentliche Threads sind die Standardeinstellung. Dank Twist musst du nicht mehr herumfragen, wo sich etwas befindet, denn alles ist sofort parat. Du kannst leicht auf Ideen zurückgreifen, die einen Tag, eine Woche oder sogar ein Jahr vorher besprochen wurden.
Natürlich kannst du auch private Unterhaltungen führen, wenn es nötig ist, aber ansonsten ist deine Teamkommunikation für alle zugänglich. Neue Teammitglieder werden schneller eingearbeitet und wenn eine Person das Team verlässt, ist die hinterlassene Lücke schneller geschlossen. Außerdem nehmen Mitarbeitende Informationen besser auf und können sich dadurch besser auf die eigentliche Arbeit konzentrieren.
Mach Fortschritte bei deiner eigentlichen Arbeit, nicht bei deinen endlosen E-Mails
Ein E-Mail-Posteingang ist im Grunde nur eine weitere zu verwaltende Liste. Dein Posteingang muss ständig entrümpelt werden, damit er nicht Überhand nimmt. E-Mail-Chaos ist überwältigend und hält dich davon ab, deine eigentliche Arbeit zu verrichten.
Twist macht dich und dein Team produktiver. Mit Twist kannst du dich auf die Arbeit konzentrieren, die du tatsächlich verrichten willst und musst. Du hast die Möglichkeit, deine Threads so zu verarbeiten, dass du „Inbox Zero“ erreichst. Bei Doist verwenden wir keine E-Mails für die interne Kommunikation – das bedeutet, dass wir keine Liste mit 100 ablenkenden ungelesenen Nachrichten haben (von denen die Hälfte sowieso Spam-Mails sind).
Darüber hinaus ist „Deep Work“ (konzentriertes Arbeiten) mit Twist leicht zu realisieren, da alle Benachrichtigungen stumm geschaltet werden können. Du kannst ruhig und ausgeglichen an deinen Projekten arbeiten, weil du und alle anderen in deinem Twist-Team wissen, dass du keine störenden Benachrichtigungen erhalten wirst.
Der Arbeitsplatz von morgen und die entsprechenden Tools, um erfolgreich zu sein, sind schon da. Wir glauben, dass du zusammen mit Twist eine bessere Zukunft für Teamarbeit schaffen kannst.
In Kürze: Was kann ich mit Twist tun?
- Du konzentrierst dich auf die Arbeit, die du in deinem Eingang erledigen willst und musst, ohne dir Sorgen zu machen, etwas Wichtiges zu verpassen.
- Du verfolgst Unterhaltungen ganz leicht von Anfang bis Ende und lädst die für eine Unterhaltung relevanten Leute ein, daran teilzunehmen.
- Du legst eine zentrale und durchsuchbare Wissensdatenbank für dein Team an, die von alleine wächst.